|
PTC Creo Allgemein : Variierte Elemente
EWcadmin am 22.09.2017 um 08:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 4DRI4N:.......Da macht creo wieder Spaß! Na, das freut mich, das Du wieder Spaß an Creo hast. Es ist eben auch immer wieder eine Herausforderung, das (meist nicht gerade selbst erklärende) Programm richtig auszureizen und komplexe Aufgaben erfolgreich zu erledigen. Und wenn man dabei Spaß hat - um so besser ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Eins ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
EWcadmin am 07.01.2019 um 14:08 Uhr (1)
ok, geht per mapkey. Es ist sogar von Vorteil, wenn die Zeile immer am Ende stehen soll. Die Textdateien addieren wir per batch:Der Mapkey würde folgendermaßen ablaufen:1. Beziehungen exportieren als Text-Datei:Code:mapkey(continued) ~ Select `relation_dlg` `MenuBar1` 1 `File`;mapkey(continued) ~ Close `relation_dlg` `MenuBar1`;~ Activate `relation_dlg` `PBExport`;mapkey(continued) ~ Trail `UI Desktop` `UI Desktop` `DLG_PREVIEW_POST` `file_open`;mapkey(continued) ~ Update `file_open` `Inputname` `c: oolscr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßungsproblem im Skizzierer
EWcadmin am 18.09.2019 um 10:54 Uhr (1)
Richtig, das ist Logik, die nicht von dieser Welt stammt.... Aber stammt creo nicht auch von einem andren Planeten ? (Planet PTC Live .... :-D )------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Exceltabelle in der Zeichnung
EWcadmin am 16.09.2020 um 11:09 Uhr (1)
Die Datei csv.jpg kann ich nach dem umbenennen nicht öffnen . Du kannst die Originaldatei *-.csv auch zippen und hier rein stellen.Die Excel-Datei lässt sich öffnen und als *.csv abspeichern. Trennzeichen ist dann das Semikolon. Die Datei lässt sih dann im Editor (z.B. notepad++) öffnen, alle Semikolons mit einem Schritt in Kommas (Kommata) umwandeln. Nach dem Speichern lässt sie sich dann problemlos in creo importieren.Es gibt eine Möglichkeit, das Trennzeichen auch für Excel und leider auch andre Program ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WINDCHILL-Tabellenansicht für Datei-ÖffnenDialog in Creo voreinstellen
EWcadmin am 08.07.2021 um 12:27 Uhr (1)
Hallo Gunnar,config.win gibt es ja in der (alten) Form in Creo nicht mehr. Und ich gleube nicht, das die Einstellungen für den Datei-Öfnnen-Dialog in der creo_parametric_customization.ui gespeichert werden, zumindest habe ich das bislang nicht feststellen können.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hidden config options
EWcadmin am 30.06.2022 um 07:11 Uhr (1)
Moinsen,versuche es mal auf der Site von Olaf Corten. Manche hidden-Optionen sind für ältere Creo-Versionen noch erklärt. Durch Klick auf den Google oder PTC-Link geht direkt die Suche auf der jeweiligen Site mit dem Suchbegriff auf.Hier ein Beispiel zur Option new_relation_ui:creosite.com------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch seh ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo3 / 2D-Bemaßung ohne Verwendung der Strg-Taste
EWcadmin am 28.09.2018 um 13:17 Uhr (1)
So, jetzt ist aber mal gut. Mittlerweile geht das hier wirklich am Thema vorbei und im Sinne der Netiquette von CAD.de werde ich den Beitrag gleich zumachen. Auch wenn es vielleicht noch interessant gewesen wäre zu erfahren, aus welcher stichhaltigen und glaubwürdigen Quelle denn die Information stammt, das Bemaßung ohne STRG kommen soll. LKONST hat es nicht in Erwägung gezogen, uns diese Quelle zu nennen und auch nicht alle in diesem Forum angesprochen, denn seine Ansage ging nur an erfahrene Konstrukteur ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Was ist mit meiner Bemassung passiert
EWcadmin am 02.02.2021 um 14:44 Uhr (1)
Oh man .... Das letzte Wort. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 7 - Maße aus Vererbung auf Zeichnung nicht verschiebbar
EWcadmin am 31.05.2021 um 13:20 Uhr (1)
Habe gerade erfahren, das nicht jeder auf der PTC-Hausseite alles sehen kann. Daher habe ich den SPR als auch den Artikel zur Meldung mal als PDF gespeichert.Workaroud für den Bug (zumindest bei und in der Creo 4.0 M130):- Die Meldung für jedes betroffene Maß mit Ja bestätigen und die Maße passend schieben. - Anschließend in das Modell wechseln und die so hinzugefügten Bemaßungen aus der Tabelle der variierten Elemente wieder entfernen.- Nach dem Speichern des Modells die Zeichnung auffrischen und speicher ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Parameter in Zeichnungen
EWcadmin am 10.01.2022 um 08:10 Uhr (15)
Moinsen AHi73,da muss ich Dir vollkommen zustimmen, dass die richtige Schreibweise bei den Parameternamen hilfreich zur Problemvermeidung ist Problem Maßstab; Damit der Standardmaßstab Deiner Zeichnung im Schriftfeld angezeigt wird, musst Du den Parameter &scale in das entsprechende Feld in Deiner Rahmendatei (*.frm) eintragen. Damit der Eintrag dann auch als 1:1 im Schriftfeld steht, muss folgende Option in die Zeichnungseinstellungsdatei (*.dtl) geschrieben werden (bei bereits vorhanden Zeichnungen mus ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Geändertes Teil in Baugruppe / Sitzung aktualisieren bzw. nachladen
EWcadmin am 06.02.2019 um 07:09 Uhr (15)
Guten Morgen und herzlich Willkommen hier im WBF vorab ist es immer ganz hilfreich, wenn Du Deine Systeminfo ausfüllen würdest (siehe links). Aber schon mal gut, das Du die Creo-Version im Text angegeben hast. Was mich etwas wundert, ist Deine Angabe, das Du für ein längerfristiges Projekt eine Educational-Version benutzt. Bist Du Student, geht das in Ordnung. Arbeitest Du in einer Firma, ist das für Schulungszwecke in Ordnung, aber nicht für den kommerziellen Gebrauch. Daher sind die CAD-Objekte zwische ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance Zeichnung Creo zu WF
EWcadmin am 09.10.2019 um 10:15 Uhr (1)
Auch hier in diesem Post gilt: Wende Dich mit Deinen Beschwerden an den PTC-Support. Dafür sind die da.Für zum Teil sinnfreies Gemecker (Zitat: - Bemassen ...1x klicken und schon eine SINNLOSE Bemassung... - STRG Schwachsinn) ist CAD.de nicht der richtige Ort. Wenn ich mit meinem Auto nicht zufrieden bin, wende ich mich auch an den Hersteller und nicht an die Leute, die auch so ein Auto fahren.Und nur mal so als Tipp: Wenn Du schon mit einem neuen Programm arbeitest, dann mach auch mit dessen Bedienung ver ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ein Modell mit mehreren Komponentenschnittstellen
EWcadmin am 29.06.2017 um 17:28 Uhr (1)
Ja, das geht.Beim Einbau nimmt ProE immer die Schnittstelle, welche als Standard in der Komponente definiert wurde. Man kann aber auch einen andere Schnittstelle wählen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |